Die WBR

Der städtische Eigenbetrieb Wohnbau Rottenburg am Neckar (WBR)
wurde zum 01. Januar 2017 gegründet. 

Unser Ziel ist es, dem Engpass auf dem Wohnungsmarkt gegenzusteuern, in dem wir die Wohnungsversorgung für breite Schichten der Bevölkerung zu sozial vertretbaren Bedingungen sicherstellen. Durch zeitgemäße Neubauten, Sanierung sowie Modernisierung und Pflege unseres familienfreundlichen Wohnungsbestands tragen wir einen wichtigen Teil dazu bei, schöne Wohnungen mit hohem Wohlfühlfaktor zu erstellen.

Seit dem Gründungsjahr ist unser Wohnungsangebot kontinuierlich gewachsen und wir konnten vielen Familien aus allen Bevölkerungsschichten den Umzug in ein neues Zuhause ermöglichen. 

Der Betriebsleiter und sein qualifiziertes Mitarbeiterteam betreuen diesen Bestand und sorgen u. a. dafür, dass weiterhin regelmäßig neue familienfreundliche Wohnungen auf den Markt kommen, um dem Bedarf gerecht zu werden.

Neben dem großen Angebot an neuen, aber auch bestehenden, bezahlbaren Wohnungen übernehmen wir alle im Bereich der Wohnungswirtschaft anfallenden Aufgaben.

Wir erwerben und bebauen Grundstücke in interessanten, meist innenstadtnahen Lagen. Aber auch in den schönen stadteigenen Teilorten von Rottenburg am Neckar wollen wir einen wichtigen Teil zur Wohnungsversorgung beitragen. 

Die WBR kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen, Eigenheime und Eigentumswohnungen errichten, betreuen, bewirtschaften und verwalten. Sie kann alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, der Stadtentwicklung und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen, Grundstücke erwerben, belasten, veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben. Wir haben auch Gemeinschaftsanlagen, Folgeeinrichtungen, Läden und Gewerbebauten in unserem Portfolio. 

Die Erhaltung und stetige Verbesserung der unternehmenseigenen Bestandsgebäude gehören neben der Erstellung von neuem Wohnraum zu den Haupttätigkeiten der WBR. Alte Bestandsgebäude werden zum Teil vollständig saniert/ modernisiert, um die Energieeffizienz der Gebäude auf den neusten Stand zu bringen und gleichzeitig den Wohnkomfort zu verbessern. Zur Förderung sozialer Integration wird Wert auf gemischt genutzte Gebäude mit geförderten und frei finanzierten Wohnungen in gleichen Qualitätsstandards gelegt.

Selbstverständlich steht bei uns der Klimaschutz ganz oben! Wir versuchen, den Energieverbrauch stark zu reduzieren und schützen unsere Umwelt durch den Einsatz nachhaltiger Materialien, wo auch immer das umsetzbar ist. Dieses Ziel erreichen wir gemeinsam mit unseren kompetenten und namhaften Architekten, Ingenieuren, Fachplanern und Handwerkern.

Seit dem 1.2.2023 betreut und verwaltet die WBR die von der Stadt Rottenburg am Neckar angemieteten Wohnungen zur Unterbringung von Geflüchteten. Die WBR macht hierfür das Vertragsmanagement sowie die Mietverwaltung. Derzeit sind hierfür etwa 115 Wohnungen angemietet.